
NEWS, DATES AND STATEMENTS
Der aktuelle Newsletter
QU 1.1 / 2025
Liebe Kolleg*innen,
So schnell kann es gehen - wir melden uns dieses Quartal gleich noch einmal zu Wort!
Die Umfrage zu einer möglichen Verlegung der Landestagungen ab 2026
Wir meinen damit nicht die räumliche Verlegung (bestenfalls "wandert" die LAG Tagung ja sowieso im Raum Bayern), vielmehr geht es um die Frage der Jahreszeit.
Viele von Euch waren schon einmal auf einer unserer Landestagungen, haben zumindest davon gehört. Der Gepflogenheit nach finden diese Landestagungen zumeist im November in Kooperation mit dem BJR statt.
Nun wurde sowohl aus der Vorstandschaft, als auch von Mitgliedern häufiger der Wunsch geäußert, diese 3-tägige Landestagung nicht im Winter, sondern bei wärmeren Temperaturen statt finden zu lassen. Draußen denkt es sich zuweilen leichter, ein Spaziergang in Sonne und Wärme beflügelt den Geist.
Wie seht Ihr das?
Bitte nehmt Euch ein paar Minuten Zeit, an unserer kleinen Umfrage teilzunehmen, gebt uns gerne Anregungen und Vorschläge mit auf unseren Planungsweg. Die Begründungen weiter unten sind natürlich nur optional, wenn sich jemand freundlicherweise die Zeit nehmen will.
Die Umfrage erreicht Ihr unter folgendem link:
https://forms.gle/HTA8ucvEfEHiad9N8
Vielen Dank!
Schwarmwissenfrage - der Stellenabbau
Man hört ja so einiges. Wir wollen es aber genauer wissen: Sind Euch im eigenen Umgriff oder bei Kolleg:innen Pläne oder Umsetzungen von Stellenabbau aufgefallen? Seid Ihr vielleicht gar betroffen?
Gründe könnten vielfältige sein - uns interessieren sie alle. Schreibt uns auf unseren channels dazu, gerne natürlich auch anonym, wenn Ihr das Gefühl dazu habt.
Vorstandsneuwahl November 2025
Im November 2025 stehen im Rahmen der Landestagung (10.-12.11.25) wieder die turnusgemäßen Neuwahlen der LAG Vorstandschaft an.
Als LAG- Mitglieder könnt ihr wieder sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und vor allem engagierte Menschen, die sich gerne für einem Amt oder als Beisitzer aufstellen lassen und beteiligen möchten.
Falls ihr im Vorfeld schon Vorschläge habt - oder euch selbst aufstellen lassen möchtet - und selbst nicht anwesend sein könnt, könnt ihr uns gerne das Formular zukommen lassen, das im nächsten offiziellen Newsletter mitgeschickt werden wird.
Folgende Ämter und Rollen innerhalb der Vorstandschaft sind zu bei uns möglich:
- 1.Vorsitzende:r
- 2.Vorsitzende:r
- Der/die* Kassenwärt:in
- Der/die* Schriftführer:in
- 7 Beisitzer:innen
Erinnerung Einzug Jahresbeitrag 2025
Eine kleine Erinnerung an alle Mitglieder der LAG, dass der jährliche Beitrag demnächst wieder abgebucht wird. 😊
Streetwork-Interview in der „Juna“ Zeitschrift des BJR
In der nächsten 1. Ausgabe 2025 der „Juna“, einer Zeitschrift des BJR (https://www.bjr.de/bestellservice) werdet ihr ein Interview unseres ersten Vorstandes Jan Pleines, der im ländlichen Herrsching arbeitet, und unserer Kollegin Vanessa Schüller, die in den Straßen des Stadtteils St. Leonhard in der Großstadt Nürnbergs unterwegs ist, finden.
Hier wird z.B. auf die Unterschiede der Arbeitsweisen mit den Adressat:innen in Stadt und Land, und die damit verbundenen Herausforderungen, eingegangen.
Schaut gerne rein!
Update AG Flinta
Die aus Wünschen von Teilnehmer:innen der LAG-Tagung 2024 erwachsene AG "Flinta" (wer darüber noch Infos möchte gerne hier bei der TU Dortmund zu finden) darf in ihrer Zielsetzung und bezüglich der potentiellen Teilnehmer:innen noch einmal etwas klarer beschrieben werden.
Die AG richtet sich genau genommen an alle Menschen - ausser CIS Männer.
A propos: das nächste Treffen (online) findet am 01.04.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Den Zugangslink findet ihr dann auf unserem Discord Server, siehe unten. Bitte einfach bei der Gruppe anfragen.
! Last but not least - die Fachstandards sind nun in der BJR Version online !
Ihr findet sie auf der BJR homepage unter diesem link
Sorgt in unser aller Interesse gerne für eine fleissige Verbreitung!
Termin(e)
10. - 12.11.2025 LAG Landestagung jährlich in Kooperation mit dem BJR im Exerzitienhaus St. Paulus - Leitershofen
Discord, Instagram, Newsletter
Neben unserem Instagramkanal und dem Newsletter wurde ein Discordserver für Kolleg:innen des Arbeitsfeldes zur Vernetzung, Kooperation, Informationsaustausch und so weiter als zusätzliches Angebot eingerichtet. Auch die Vorstandschaft koordiniert ihren Workflow mittlerweile über diesen Server um effektiver und übersichtlicher miteinander kommunizieren zu können.
Discord: https://discord.com/invite/2abQy88eR4
Instagram: lag_streetwork_bayern
Newsletter: https://www.streetwork-bayern.de/news-der-lag
Wir wünschen Euch eine gute Zeit und bis bald, wir freuen uns natürlich von Euch zu den AGs zu hören!
Liebe Grüße aus der Vorstandschaft und auf bald
EIne Nachlese der Landestagung 2024

Die Fachstandards der LAG in der abgestimmten Version nach der Tagung 2023
(Die Standards sind immer noch in der letzten Abstimmungsphase mit dem BJR, daher nach wie vor "nur" mit unserem Logo und dem Prädikat "wertvoll" versehen)

Positionspapier
DSW (Digital
streetwork)